BIO BAUMWOLLE
Eigenschaften
Mein flauschig weicher Bio-Sweat wird aus 100% Bio-Baumwolle und Bio Jersey 95% Bio Baumwolle 5% Elasthan in der Türkei produziert. Für die Färbung kommen einzig GOTS-zertifizierte Farben zum Einsatz. Unser kuschelweicher, von innen angerauhter Sweatshirtstoff lässt sich gerade in der kalten Jahreszeit super angenehm tragen.
Türkei
Unsere Bio-Baumwolle kommt aus der Türkei. Sie ist nicht genmanipuliert und braucht weniger Wasser als konventionelle Baumwolle. So wird komplett auf chemische Mittel verzichtet und nur natürlicher Dünger eingesetzt. Die Bio-Baumwolle wird von Hand gepflückt und nicht wie beim konventionellen Anbau mit chemischen Entlaubungsmitteln besprüht. Unsere Bio-Baumwolle wie auch die einzelnen Fertigungsschritte von Strickerei über Färberei, Druckerei, Konfektion und Verpackung sind GOTS zertifiziert. Daraus resultieren Bio-Hosen, Bio-T-Shirts, Bio-Kleider, und Bio-Tops. Die Bio-Baumwolle wird ökologisch hergestellt.
Weich
Bio-Baumwolle verwöhnt uns mit weichen und hautsympathischen Trageeigenschaften. Sie kratzt nicht und ist sehr angenehm auf der Haut zu tragen. Sie verfilzt nicht und ist weitgehend antistatisch. Zudem hat Bio-Baumwolle ein äußerst geringes Allergiepotential.
Pflegeleicht
Die Pflege von Bio-Baumwolle ist bei 60 Grad möglich. Sie kann zwar einlaufen und knittert schnell, jedoch kann sie heiß gebügelt werden. Bio-Baumwolle ist damit auch bei häufiger Benutzung und Reinigung besonders langlebig. Dies sind Eigenschaften, die im Hinblick auf Hygiene sehr bedeutsam sind.
Ich empfehle es jedoch meine Artikel alle bei 40° Grad zu waschen.
Die Erste Wäsche bitte auf 30° Grad und ohne Trockner. Danach könnt Ihr bedenkenlos auf 40° Grad waschen und im Trockner trocknen.
Robust
Bio-Baumwolle ist sehr robust und strapazierfähig. Sie ist nass noch reißfester als trocken. T-Shirts aus Bio-Baumwolle können sehr viel Feuchtigkeit aber auch Salze, Säuren und Hautfette aufnehmen. Jedoch wärmt Baumwolle nicht. Beim Sport hat Bio-Baumwolle den Nachteil, dass sie lange nass bleibt, wenn sie erst mal nass geworden ist.